Großer Erfolg beim FVN-Beachsoccer-Cup

Voller Erfolg beim FVN-Beachsoccer-Cup – Als Veranstalter des ersten FVN-Beachsoccer-Cups sind wir überwältigt – von der Stimmung, dem sportlichen Einsatz und der tollen Resonanz. Bei perfekten äußeren Bedingungen am Unterbacher See in Düsseldorf hatten wir einen Tag voller spektakulärer Spiele, Begeisterung und Gemeinschaft.

„Wir haben erlebt, wie Freizeit- und Vereinsmannschaften sich mit großem Einsatz ins nächste Spiel geworfen haben, wie Fairplay und Teamgeist dominierten und wie jede Begegnung mit Spannung geladen war. Das war bei sonnigem Wetter und cooler Musik genau die Atmosphäre, die wir uns gewünscht haben“ resümiert Joscha Metzler aus Veranstaltersicht im Anschluss. „Besonders stolz sind wir natürlich auch auf unsere eigene neue Mannschaft, den Volleypass Friends Club e.V.. Auch wenn wir als Gastgeber eine Doppelrolle hatten, hat das Team vollständig überzeugt: In der Gruppenphase drei Siege, im Halbfinale ein klares 10:2 gegen die DJK Gnadental, und im Finale ein spektakulärer 6:1-Sieg gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen JFC Düsseldorf. Ein Turnierverlauf, der zeigt: Leidenschaft und Zusammenhalt zahlen sich aus.“

Das Qualifikationsturnier für die DFB-Beachsoccer-Tour 2026 wird auch im nächsten Jahr wieder am Unterbacher See stattfinden – ein klares Zeichen, dass das Format funktioniert. Der Cup soll nicht nur sportlich wachsen, sondern auch an Bedeutung – für Breitensport, Spaß im Sand und neue Begegnungen.
Ein großes Danke an alle teilnehmenden Teams, den FVN, an die Zuschauerinnen und Zuschauer, an die Unterstützer und Partner. Ohne euch wäre dieses Ereignis nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Cup – und darauf, mit euch zusammen erneut zu zeigen, dass Beachsoccer mehr ist als ein Spiel im Sand.
Der Artikel und Bilder zum Turnier auf der Homepage des FVN: HIER

Volleypass Friends Club e.V.

Wir haben einen großen Schritt gemacht: Volleypass ist jetzt ein eingetragener Verein! Unser Ziel ist klar: Erlebnisse schaffen, Beachsoccer in Deutschland fördern, erlebbar machen und eine starke Community aufbauen.

Beachsoccer ist mehr als Fußball im Sand – es ist Teamgeist, Leidenschaft und pure Freude am Spiel. Mit unserem Verein schaffen wir Trainings, Events und Turniere für alle Alters- und Leistungsklassen – vom Einsteiger bis zum ambitionierten Spieler.

Ein besonderer Moment: Unsere Trikotpräsentation wurde in Nazaré (Portugal), der internationalen Hochburg des Beachsoccer, gefilmt – ein Symbol für unsere Vision und internationale Verbundenheit. Jetzt auf YOUTUBE.

Werde Teil von Volleypass! Spiele mit, trainiere, unterstütze uns oder sei einfach dabei – gemeinsam bringen wir Beachsoccer in Deutschland voran. Sende uns eine Nachricht an training@volleypass.de und wir schicken dir den Mitglieder-Meldebogen zu. Wir freuen uns auf dich!

Neue Partnerschaft mit JAKO

Wir sind offizielle Markenbotschafter vom Hersteller für Teamsportbekleidung aus Baden-Württemberg

Stolz und dankbar dürfen wir eine neue Partnerschaft verkünden. Nachdem wir bereits seit einiger Zeit mit JAKO als Ausstatter für unsere Academy zusammengearbeitet haben, wurde diese Zusammenarbeit nun intensiviert.

Der Beitrag zur offiziellen Vorstellung auf jako.de:

JAKO, Joscha Metzler und Marcel Nowak von Volleypass starten eine gemeinsame Partnerschaft. Ab sofort repräsentieren die beiden Beachsoccer-Spieler offiziell die Teamsport-Marke aus Baden-Württemberg. Der Vertrag läuft zunächst zwei Jahre bis Ende 2026.

Mit dem Start der Kooperation gehören Joscha Metzler und Marcel Nowak gleichzeitig dem Kreis der JAKO Markenbotschafter an, zu dem zum Beispiel auch Diyar (Influencer), Timo Hildebrandt (ehem. VfB Torhüter) Niko Kappel (Para-Kugelstoßer) oder Sophia Klärle (Fußballspielerin) zählen.

Über Joscha Metzler und Marcel Nowak

Joscha Metzler und Marcel Nowak haben mit Volleypass eine Beachsoccer-Akademie ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Beachsoccer-Sport bekannter zu machen. Mit zahlreichen Kids Camps fördern sie den Nachwuchs und begeistern junge Talente für den Sport im Sand.

Der größte Erfolg ihrer Beachsoccer-Karriere war der Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft. Darüber hinaus konnten die beiden bereits mehrere nationale Meisterschaften und Pokalsiege feiern und wurden jeweils in der Top 100 der besten Spieler weltweit gelistet.

Außerdem sind die beiden auf TikTok sehr aktiv und liefern regelmäßig kreative und unterhaltsame Videos rund um das Thema Beachsoccer. Insgesamt hat das Team fast eine halbe Millionen Follower auf ihren Social-Media-Kanälen. 

Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und auf viele gemeinsame Projekte!

Das Video zur offizielle Vorstellung findest du hier.

Titel in Italien mit TEAM GERMANY

Comeback auf Italia Beachsoccer Tour – Sieg bei 6-Nationen Cup

Wir sind zurück auf der Italia Beachsoccer Tour, wo alles begann. Beim 6-Nationen Turnier an der italienischen Küste in Porto Sant` Elpidio trafen wir auf Kroatien, Luxemburg, Gambia. Albanien und Gastgeber Italien.

Nach einer erfolgreichen Gruppenphase trafen wir im Halbfinale auf Kroatien. Mit einem 4:2 Sieg wartete im Finale überraschend Luxemburg und nicht der Gastgeber. Knapp aber am Ende sehr verdient konnten wir auch das Finale mit 4:2 gewinnen und sicherten uns den ersten Titel mit Team Germany.

NEU – Podcast

Wir starten in ein neues Social Abenteuer!

Beachsoccer muss mehr gehört werden! Wir sprechen über die aktuelle Situation von Beachsoccer in Deutschland, unsere Erfahrungen und alles rund um die sensationelle Sportart Beachsoccer. Alle Folgen hört ihr unter „volleypass“ auf Spotify.
Hier reinhören.

Die Nummer 1 der Welt

Historischer Erfolg für ein deutsches Team

Mit Real Münster ist uns, Marcel und Joscha, ein historischer Erfolg geglückt. Als erstes deutsches Team ist Real Münster in der Klub-Weltrangliste auf Platz 1 vorgerückt. Ein surreales Ereignis, dass vor ein paar Jahren noch utopisch klang. Mit herausragenden und ebenso historischen Erfolgen in den letzten Jahren klettert Real Münster in der Weltrangliste bis auf den ersten Rang nach oben. Ausschlaggebend für diesen Erfolg waren vor allem die zwei 3. Plätze beim Euro Winners Cup, der Champions League des Beachsoccers und der Sieg beim World Winners Cup, der Klub WM im Beachsoccer.

Im Zuge der Fusion des Ibbenbürener BSC und Real Münster im Jahr 2020 fing diese Erfolgsserie an. Nach dem Rücktritt von Meistertrainer Sebastian Ullrich vom IBSC übernahm Gabriel Mohagheghi mit seinem Club Real Münster das Spielerpersonal vom Ibbenbürener Beach Soccer Club mit einigen deutschen Nationalspielern. Mit der Vision von Coach Mohagheghi und seinen Trainerteam spielte sich die Mannschaft von Erfolg zu Erfolg, setzte im deutschen Strandfußball neue Maßstäbe und brachte dem Ansehen im deutschen Beachsoccer Sport auf internationaler Bühne eine nie dagewesene Anerkennung ein.

News Beitrag zum Club-Ranking hier.

Link zum aktuellen Club-Ranking hier.

Beachsoccer am neuen DFB-Campus

Exklusive Saisonvorbereitung mit Real Münster

Wir hatten die Ehre als ersten Team überhaupt am neunen DFB-Campus in Frankfurt zu trainieren. Die für hunderte Millionen Euro errichtete neue DFB Zentrale in Frankfurt verfügt neben Fußball, Futsal und Beachsoccer Trainingsplätze. Zum Abschluss unserer Vorbereitung versammelten sich die erste und zweite Mannschaft von Real Münster in Frankfurt um sich final auf die Deutsche Beachsoccer Liga vorzubereiten. Neben den Trainingseinheiten gab es auch eine exklusive Führung durch die heiligen Hallen.

Für unsere Social Media Kanäle haben wir die Möglichkeit gehabt Challenges zu Filmen als auch durch die Räumlichkeiten der gesamten Anlage. Die Ergebnisse findet ihr bei auf allen Social Media Kanälen von volleypass und dem dfb.

Wir bedanken uns beim Deutschen Fußball Bund e.V. für die tolle Zusammenrbeit und freuen uns schon auf das nächste Mal. Folgend findet ihr Eindrücke von unserem Trainingslager.

1. Camp im CosmoSports

Exklusives OsterCamp auf neuer indoor Beachsoccer Anlage

In den Osterferien konnten wir zum ersten Mal ein Beachsoccer-Camp im CosmoSports ausrichten. In den Wintermonaten entstand aus einem alten Fußball-Cageballplatz eine neue multifunktionale Beachsport Anlage. Mit nahezu originaler Spielfeldgröße im Käfig zu zocken bietet den maximalen Spaß Faktor.

Auf der neuen Beachsoccer-Anlage konnten im ersten exklusiven Camp Kinder im Alter zwischen 10 bis 13 ihre ersten Erfahrungen mit dem Ball im Sand machen. Auch einige bekannte Gesichter aus vergangenen Aktivitäten durften wir wieder begrüßen. Besonders gefreut haben wir uns über einen Teilnehmer, der bisher in jedem Camp zu Gast war und dementsprechend mit unserem neuen Trainingstrikot die bisher größte VOLLEYPASS-Trikotsammlung vorweisen kann.

Alle Teilnehmer absolvierten an zwei Camp Tagen jeweils zwei Einheiten. Die steile Endwicklungskurve im Sand beflügelte alle Teilnehmenden schnell. Zwischen den Einheiten gab es eine wohlverdiente Stärkung. Die CosmoSports Küche versorgte uns an allen Camp Tagen mit einem sportlergerechten und kinderfreundlichen Mittagsmenü. In der Mittagspause konnten sich die Kids auf einer Leinwand ansehen wie die Profis von heute Beachsoccer spielen. Highlights von unseren Trainern Marcel und Joscha aus ihrer Nationalmannschaftskarriere durften hier natürlich nicht fehlen.

Wir dürfen auf ein mehr als gelungenes Event zurückblicken und uns auf viele neue Aktivitäten in der Zukunft freuen. Neben den bestehenden Angeboten wie Camps, Teamtrainings und Beachsoccer-Kindergeburtstagen wird es in Zukunft ein regelmässiges Trainingsangebot für Teenager geben. Für weitere Informationen kontaktiert uns gerne per Email.

Gala des Sports – Sportlerehrung

Sportlerehrung 2023 im GOP Varieté-Theater Münster

Zu beginn des Jahres 2023 wurden wir mit unserem Team Real Münster e.V. zur Sportlerehrung von der Stadt Münster ins GOP Varieté-Theater eingeladen. Für den Gewinn der Beachsoccer Klub-Weltmeisterschaft wurden wir vom Oberbürgermeister Markus Lewe auf der Bühne geehrt.

Die Presse schreibt…

„Der Stadtsportbund (SSB) hatte alles angerichtet für eine tolle Feier für Münsters erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen des abgelaufenen Jahres. Die Gala des Sports am Montag verdiente ihren Namen mehr denn je, hatte mit dem mondänen Saal im GOP-Varieté die perfekte Bühne, mit dem Showprogramm ebenfalls aus den Händen der GOP-Profis den perfekten Rahmen und mit Matthias Bongard am Mikrofon die perfekte Moderation – allerdings allen Planungen zum Trotz dennoch einen kleinen Haken: Die Show hatte einmal mehr unvermeidbare, aber ausdrücklich erwünschte Längen. Und mit diesem kleinen Makel können die Veranstalter vom Stadtsportbund sehr gut leben.“ …

…“Einzig der Marktführer des deutschen Sports musste sich mit einer Nebenrolle begnügen: König Fußball kam kaum vor und war einzig vertreten durch die Jungs von Real Münster, amtierende Club-Weltmeister im Beach-Soccer, und die jungen Fußballerinnen des St.-Mauritz-Gymnasiums als Zweite im Bundesfinale von „Jugend trainiert von Olympia“. Beide bekamen natürlich auch ihr Erinnerungsfoto: Die Mädels mit Herausforderer Klaus Rosenau, die coolen Beacher mit Champion Markus Lewe.“

Volles KidsCamp 2023 – Voller Erfolg

Bericht zum Feriencamp vom 04.-06. Januar 2023 – 30 Kids, 3 Tage – Sand, Action und Spaß

Zum Start in das Jahr 2023 haben wir mit unserer Beachsoccer Academy wieder für drei Tage die Beachvolleyball-Halle von ALMA SPORTS in Düsseldorf-Oberkassel zu Beachsoccer-Feldern umfunktioniert.

Schon einige Tage vor dem Camp war das ursprüngliche Maximum von 25 Kindern erreicht. Da wir mit Marc Lamberger (Torwart-Trainer/Beachsoccer-Nationalmannschaft und Torwart-Koordinator von 1860 München) einen dritten Coach für das Camp gewinnen konnten, haben wir die Anzahl kurzfristig auf 30 ausweiten können. Trotzdem mussten wir noch viele Anfragen ablehnen.

An Tag 1 sind alle 30 angemeldeten Kids pünktlich erschienen und jeder hat sein passendes Trikot und eine Trinkflasche erhalten, sodass um 10 Uhr das traditionelle Gruppenfoto geschossen werden konnte.

Und dann ging es los! Aufgeteilt in zwei Gruppen (Altersklassen) lernten die Teilnehmer die ersten Beachsoccer-Basics wie das Ball „chippen“ und passen im Sand. Da der Spaß im Camp im Vordergrund steht, kamen spielerische Wettkämpfe natürlich nicht zu kurz.

5 Teilnehmer waren dem Rest ein wenig voraus, da Sie bereits bei vorherigen Camps dabei waren und schon etwas Erfahrung mitgebracht haben. Schon nach der ersten Einheit konnten wir sagen, dass das Niveau insgesamt sehr hoch war.

An allen drei Tagen gab es in der Mittagspause ein leckeres, sportler- und kindgerechtes Menü, das von unseren herausragenden Küchenfeen mit Liebe zubereitet wurde. Während der Pause konnten die Kinder Länderspiele im TV anschauen und ihre Coaches im Einsatz erleben. Viele sahen dabei zum ersten mal ein richtiges Beachsoccer-Match.

An Tag 2 war die Volleypass-Olympiade ein echtes Highlight. Den gesamten Vormittag haben sich alle Teilnehmer in ihrem jeweiligen Jahrgang in verschiedenen Disziplinen gemessen. Neben „Jonglieren“, „Dribbeln“ und „Freistoß schießen“, wurde es besonders beim „Biathlon“ durch das Anfeuern laut in der Halle. Beim Ziel-Schießen mussten Hütchen umgeschossen werden, sonst ging es in die Strafrunde(n). Da es attraktive Preise pro Jahrgang zu gewinnen gab, war der Ehrgeiz riesig. Die Siegerehrung erfolgte zum Abschluss des Camps.

Wir sind jedes Mal beeindruckt wie schnell sich die Kinder in 3 Tagen weiterentwickeln. Nach Fallrückzieher „trocken Übungen“ flog der ein oder andere Ball im Anschluss in den Winkel. Ob beim „TIC-TAC-TOE“ Staffel-Lauf oder QUIZ-Dribbeln – die Kids waren mit vollem Einsatz und Köpfchen dabei.

Marc, unser Trainer Import aus München, hat das Camp enorm bereichert. Für 4 Teilnehmer, die teils auch im Fußball-Verein im Tor stehen, war das individuelle Torwarttraining mit Marc ein weiteres Highlight.

Unterm Strich war es definitiv das beste Camp aller Zeiten! Der hohe Aufwand täglich vor und nach den Einheiten die Volleyball-Felder auf- und abzubauen hat sich mehr als gelohnt. Erschöpft, aber glücklich sahen die Kinder nach 3 Tagen Action im Sand aus – die Coaches aber auch 🙂

Für 2023 sind diverse neue Angebote und Projekte in Planung! Wir freuen uns auf mehr!